Stressbewältigung durch Achtsamkeit (MBSR)

Sich selbst Halt geben

Stress ist oft unangenehm und kann einen komplett aus dem Gleichgewicht bringen. Aber Vorsicht! Wer gegen den Stress kämpft, weil er unangenehm ist, hat schon verloren. Kämpfen erzeugt noch mehr Stress.

Bei der Achtsamkeitspraxis geht es nicht um einen Kampf und auch nicht darum zu fliehen. Es geht auch nicht darum endlich ein besserer Mensch zu sein, der sich einfach nicht mehr so viele Sorgen macht. Es geht nicht um Schuld, um Selbstoptimierung oder darum sein Leben völlig zu verändern.

Achtsamkeit bedeutet innehalten und langsam aussteigen aus automatischen Reaktionsmustern, die uns stetig antreiben. Wenn wir neugierig hinschauen und uns dieser Muster bewusst werden, entsteht auf natürliche Weise ein Freiraum, um sich erstmal wieder selbst zu begegnen.

Dabei ist es hilfreich wieder vorurteilsfrei wahrnehmen zu lernen. Das gelingt am besten, wenn man sich sicher genug fühlt, eine Offene Haltung einnimmt und sich einlässt auf das was eh schon da ist. Hinzu kommt noch eine Prise freundliche Akzeptanz.

Aus einer solchen inneren Haltung wächst Gelassenheit und ein klarer Geist. Der Körper und sein Nervensystem kommen zur Ruhe und die natürlichen Selbstregulationsprozesse setzen ein. Das Leben wirkt ganz anders als im Stressmodus. Dies hat einen enorm positiven Einfluss auf unsere Gesundheit, unsere Entscheidungen, unsere Art in Beziehung zu sein und so vieles mehr…

Und das Tolle ist: Um achtsamer zu werden, brauchst du nur dich & ein bisschen Übung.

In 8 Woche bequem von zu Hause aus die Kunst der Achtsamkeit erlernen.

am 11.01.24 18:30 Uhr startet der nächste MBSR Livekurs, online via Zoom

Was ist MBSR? Hier kurz das Wichtigste im Überblick.

MBSR steht für Mindfulness Based Stress Reduction und wurde von Jon Kabat-Zinn aus den USA entwickelt. Es ist ein bewährtes Konzept, dessen positive Wirkung auf das Wohlbefinden und die Resilienz vieler Menschen wissenschaftlich bestätigt wurde.

In einem 8 wöchigen Livekurs lernst du Schritt für Schritt wie du in stressigen Alltagssituationen selbstwirksam und gelassener reagieren kannst und mit Hilfe der Achtsamkeitspraxis dein Nervensystem beim regulieren unterstützt.

Themen des Kurses sind:
  • Wie funktioniert Achtsamkeitsmeditation?
  • Die verschiedenen Zustände des Nervensystems verstehen und eine sichere Basis in sich selbst finden
  • Wahrnehmungsgewohnheiten
  • Was ist Stress? Welche Rolle spielen dabei persönliche Einstellungen?
  • bewusste, gewaltfreie Kommunikation
  • Stress im Alltag bewusst begegnen
  • individuelle Selbstfürsorge
Wie läuft der Kurs ab:
  • Wöchentlich gibt es einen festen Termin. Die Treffen dauern 2,5 Stunden. Im Rahmen einer kleinen Gruppe von 4-12 Leuten üben wir verschiedene Meditationen von Termin zu Termin ein.
  • Zwischendurch gibt es Impulsvorträge und die Möglichkeit gemeinsam zu reflektieren.
  • Durch Aufgaben für zu Hause bekommst du eine Menge Gelegenheit die heilsame Kraft deiner Achtsamkeitspraxis gleich mit in deinen Alltag zu nehmen.

  • Als besonderes Highlight des MBSR Programms wird nach dem 6. Termin von 09:00 bis 15:00 Uhr ein „Tag der Achtsamkeit“ angeboten. Dieser findet im Schweigen statt und dient nochmal der Vertiefung der Praxis.
Dich erwarten
  • verschiedene Meditationsanleitungen und Übungen
  • ausführliches Begleitmaterial zum Kurs
  • Ein persönliches Beratungsgespräch
  • kompetente Begleitung und eine entspannte und wohlwollende Lernatmosphäre
  • Wissen, das dir und deiner Gesundheit bis zum Ende deines Lebens dient
  • mehr Leichtigkeit, Autonomie und Authentizität in deinem Alltag
Deine Investition:

Der Kurs kostet 360 Euro.

Insgesamt umfasst der Kurs über 8 Wochen etwa 30 Stunden Zeitaufwand. Was du persönlich zusätzlich an Übungszeit zu Hause investiert, liegt ganz bei dir.

Kursort:

Wir treffen uns online via Zoom.

Wann geht’s los?

Der nächste Kurst startet am Montag den 11.01.2024. 18:30 Uhr geht’s los. Ende ist etwa 21:00 Uhr

Der Tag der Achtsamkeit findet am 14.02. von 09:00-15:00 Uhr statt.

Termine 2024:

  • Präsenzkurs in Chemnitz ab 11. April 2024 geplant
  • Onlinekurs ab Oktober 2024
Mehr Infos und Anmeldung unter

email@jetzt-echt.de oder 015732841352 (Ich rufe zurück!)


Stimmen ehemaliger Teilnehmer und Teilnehmerinnen

Philipp (32)👨🏻‍🦱

Der Achtsamkeitskurs von Anna war eine inspirierende Erfahrung, die mir neue Erfahrungen mit Yoga und Meditationstechniken ermöglicht hat. Ihre einfühlsamen Anleitungen halfen mir dabei, mich auf das Hier und Jetzt zu konzentrieren und meine Gedanken zur Ruhe zu bringen. Ihre Ansätze und Anschauungen haben mich nachhaltig beeindruckt und mich dazu motiviert, meine Achtsamkeitspraxis weiterzuentwickeln.

Die Atmosphäre, die Anna schuf, war unglaublich und ermöglichte es mir, auch den größten Alltagsstress loszulassen und inneren Frieden zu finden. Besonders großartig war ihre Fähigkeit, auf die Fragen, das Feedback und die Ideen der Teilnehmenden einzugehen. Sie nahm sich stets die Zeit, um unsere Bedürfnisse zu verstehen und bemühte sich, unsere Wünsche in den Kurs zu integrieren. Ihre Aufmerksamkeit und Hingabe für jedes einzelne Individuum machten den Kurs zu einer bereichernden und persönlichen Reise.

Mich zum MBSR Kurs anzumelden, war vielleicht die beste Entscheidung, die ich 2021 getroffen habe und ich bin wirklich dankbar für diese wunderbare Erfahrung, die mich stabilisiert und gestärkt hat und mit der ich wachsen konnte.

Nancy (37)👩🏻‍🦱

Der Kurs war für mich sehr interessant, lehrreich und hat mir sehr viel Spaß gemacht! Ich finde es sehr schade, dass die Kurszeit bereits vorbei ist. Anna ist eine sehr gute Trainerin, die es versteht, Ihre Teilnehmer authentisch abzuholen und mitzunehmen.