- – Leben ist Verbindung und Verbindung heilt –
Zu mir als Person
Ich bin 1988 in Thüringen geboren. Seit 9 Jahren lebe und arbeite ich in Chemnitz. Seit etwa 12 Jahren beschäftige ich mich mit verschiedenen Formen der Achtsamkeitspraxis, Selbstsentwicklung, empathischer Begleitung und lerne immer weiter dazu. Insbesondere die Vipassanameditation fasziniert mich sehr. Inspiration, Mut und Kraft ziehe ich ganz besonders aus der personenzentrierten Haltung gegenüber Menschen und aus meiner Erfahrung, das es hochgradig heilsam ist, wenn sich Menschen authentisch, empathisch und auf Augenhöhe begegnen können.
Ich bin leidenschaftliche Künstlerin und liebe die Natur. Wenn dich meine Bilder, Lieder und Gedichte interessieren, dann schau gerne auf meinem Instagram Profil sonne_und_kunst vorbei.
Was mir am Herzen liegt: Empowerment, Gesundheit und echte Lebensfreude
Gesund sein bedeutet für mich, mich immer weniger in automatischen Reaktionsmustern gefangen zu erleben und dafür immer mehr in tiefer Verbindung zu sein mit dem Guten in mir, der Natur und anderen Menschen. Auf dieser Basis wird es möglich, das Leben tief zu würdigen und es sinnerfüllt selbst zu gestalten. Und die Freude daran treibt mich in meiner Arbeit an.
Achtsamkeit ist für mich….
….ein weicher und kraftvoller Weg der Erkenntnis, aber auch der Selbstbefreiung, Autonomie, Verbundenheit und Ganzheit. Achtsam sein macht mir Spaß, denn es weckt meine Neugier und lässt mich dort staunen und demütig werden, wo ich dachte ich weiß schon alles. Eine Wurzel der Achtsamkeit ist Mitgefühl. Und Mitgefühl war und ist für mich ein heilsamer Raum, um mit Schatten und Verletzungen Freundschaft zu schießen – eine Freundschaft, die mich stärkt und meinem Dasein einen tieferen Sinn gibt.
Wie ich arbeite
In meine Kurse, Begleitungen und Coachings bringe ich neben umfangreichem Wissen auf den Gebieten Stressbewältigung, Selbstfürsorge und ressourcenorientierter Persönlichkeitsentwicklung, sowie pädagogisches Know-How mit ein. Es verbinden sich Achtsamkeitspraktiken mit Elementen der Erlebnispädagogik, der Naturarbeit, dem Focusing und der gewaltfreien Kommunikation. Ich besitze einen großen Gestaltungsdrang und liebe es Vorträge, Seminare und Workshops zu entwickeln, die idealerweise lebendig sind. Ich arbeite gerne mit Bildern und verschiedenen erlebnisorientierten Übungen und Medien. 🙂

Foto by: Holger Vogel - Foto Studio West
Studium
- 2010: Bachelorabschluss Soziologie (Nebenfach Wirtschaftswissenschaften) an der FSU Jena
- 2013: Masterabschluss Soziale Arbeit an der FH Mittweida
- 2013: Erasmus Auslandspraktikum im Südtiroler Kinderdorf, Brixen
Fort- und Weiterbildungen
- 2019: Zertifizierung zur Focusing Begleiterin (Focusing Zentrum Karlsruhe)
- 2021: Zertifizierung zur MBSR Lehrerin (bei Gerd Metz am Zentrum für BewusstSein, Nürnberg)
- 2019: Qi-Gong Trainerin (Tao-Qi Zentrum, Chemnitz)
- 2019: Erlebnisorientiertes Conzeptcoaching Modul 1 bei Till und Kathrin Schulze-Gebhardt in Köln
- 2020: Jahrestraining in Gewaltfreier Kommunikation (Bei Kerstin Völker, Erfurt)
- 2021: Training in Positiver Neuroplastizität bei Tamira Chu und Marc Lower
- 2021: Lösungsorientiertes Coaching und Resilienzcoaching (Institut für Bildungscoaching)
- 2022: Achtsamkeit in der Natur (bei Helene Wisser)
- 2022: Training in Positiver Neuroplastizität bei Dennis Johnson
- 2022: Focusing Beraterin (bei Sylwia Kalinowska)
- 2022: Beginn eines Jahrestrainings in Gewaltfreier Kommunikation bei Paula Herwig (Leipzig)
Bisherige berufliche Tätigkeiten
- 2014-2016: Dozentin für Soziologie des abweichenden Verhaltens an der BA Breitenbrunn
- 2014-2016: ambulante Betreuung von Menschen mit psychischer Beeinträchtigung beim VIP Chemnitz e.V.
- 2016-2023: Dozentin und Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Pädagogik der TU Chemnitz. Schwerpunkte: Erlebnisorientiertes Lernen; Erlebnispädagogik; personenzentrierte Haltung; pädagogische Beziehung. Von 2018 bis 2023 Leitung des Nebenfaches Erlebnispädagogik. Seit 2020 Durchführung von Achtsamkeitstrainings für Pädagogikstudierende, sowie verschiedene Seminare und Workshops im Bereich Persönlichkeitsentwicklung. Ich betreute Abschlussarbeiten auf den Themengebieten Achtsamkeit, Pädagogische Beziehung, Professionelles Handeln und Traumapädagogik.
- 2018-heute: Kursleiterin für Qigong, Yoga und Achtsamkeit am Zentrum für Sport und Gesundheit der TU Chemnitz
- 2021-heute: selbstständig als MBSR Lehrerin, Coach und Dozentin

